![dieVilla Schmid Gebäude Aussenansicht](https://dievilla-schmid.de/wp-content/uploads/Villa-2560x1700.jpg)
die Geschichte
Die stilvolle Villa wurde 1934 vom berühmten Luftschiffpionier Hugo Eckener für seinen Sohn als Landhaus erbaut. Architekten definieren den Baustil der Villa als eine Mischung aus Bauhaus und organischer Architektur, die in den berühmten Prairie Houses von Frank Lloyd Wright zum Ausdruck kam.
Kerstin und Jürgen Schmid kauften die Villa 2005 und hauchten ihr neues Leben ein. Die Renovierung wurde sehr umsichtig betrieben. Das Bad des „Photographie“ durfte seine Original-Fliesen, denen man ihre Geschichte ruhig ansehen darf, behalten und in anderen Bereichen hat wiederum die Moderne Einzug gehalten.
Den Bezug zu Zeppelin kann jeder erahnen, der den schweren Türklopfer in Form eines Zeppelins zum ersten Mal an die schwere Eingangstüre fallen lässt. Wenn dann noch ein Zeppelin am Horizont vorbei gleitet….
![die Villa Villa Sicht vom Kreisel](https://dievilla-schmid.de/wp-content/uploads/Villa3-2560x1700.jpg)
![](https://dievilla-schmid.de/wp-content/uploads/les_amoureux-3660-2560x1706.jpg)
![](https://dievilla-schmid.de/wp-content/uploads/peinture-4128-2560x1706.jpg)
![die Villa Türklopfer links](https://dievilla-schmid.de/wp-content/uploads/tuerklopfer-links-2560x1706.jpg)
![](https://dievilla-schmid.de/wp-content/uploads/ueber-uns_thumbnail.jpg)
die Lage
Die Villa liegt sehr zentral in der Bodenseeregion. Das Stadtzentrum von Friedrichshafen und das bekannte Zeppelin-Museum sind fußläufig in 30 Minuten zu erreichen und auch das Dorniermuseum und der Flughafen sind nur ein paar Kilometer entfernt Mit dem Auto ist man innerhalb von 30 Minuten in Lindau, Ravensburg, Meersburg, Überlingen und sogar in Österreich, wo sich in Bregenz das international bekannte Kunstmuseum befindet. Über den Seeweg erreicht man innerhalb einer Stunde St. Gallen oder das Stadtzentrum von Konstanz.